
Insektenschutznetze werden seit vielen Jahren für Bio-Pflanzen verwendet und sind heute beliebter denn je. Unser Insektenschutznetz bietet nicht nur eine physische Barriere, die das Eindringen von Insekten verhindert, sondern lässt auch etwa 90 % des natürlichen Lichts und Regens sowie 75 % des natürlichen Luftstroms durch und schafft so ein ideales geschütztes Mikroklima für das Pflanzenwachstum. Insektenschutznetz erhöhen die Temperatur zwar nur um 2 bis 30 Grad Celsius, bieten den Pflanzen aber einen erheblichen Schutz vor Wind, Regen und Hagel und fördern so das Wachstum. Sie können auch andere Schädlinge wie Vögel, Kaninchen und Rehe schützen.
Welche konkreten Vorteile bietet der Einsatz von Insektenschutznetzen?
Insektenschutznetze sind sehr anpassungsfähig
Insektennetze sind für verschiedene Zwecke nützlich. Sie können helfen, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und Schädlinge von Pflanzen fernzuhalten, indem sie Wind und Wasserverbrauch reduzieren. Die Anpassungsfähigkeit von Netzen ist für diejenigen von entscheidender Bedeutung, die Pflanzen in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder zu Hause haben.
Das Insektenschutznetz kann Insekten wirksam vorbeugen
Gemüse wird mit Insektenschutznetzen abgedeckt, die Schäden durch verschiedene Schädlinge wie Kohlraupen, Kohlmotte, Kohlheerwurm, Gelbkäfer, Blattläuse usw. wirksam verhindern können. Laut Tests hat das Insektenschutznetz eine Kontrollwirkung von 94-97 % gegen Kohlraupen, Schmetterlinge und Liriomyza sativae und 90 % gegen Blattläuse.
Insektenschutznetz
Das Insektenschutznetz kann Krankheiten vorbeugen
Die Übertragung von Viren, insbesondere Blattläusen, zerstört den Gewächshausanbau. Wenn jedoch die Installation von Insektenschutznetzen in Gewächshäusern die Übertragung von Schädlingen unterbindet, sinkt die Häufigkeit von Viruserkrankungen um 80 %, und die Wirkung wird sehr signifikant sein.
Das Anti-Insekt reguliert Lufttemperatur, Bodentemperatur und Luftfeuchtigkeit
In der heißen Jahreszeit können Landwirte das Gewächshaus mit weißen Insektennetzen abdecken. Darüber hinaus kann das Insektenschutznetz einen Teil des Regenwassers daran hindern, in den Schuppen zu fallen, die Luftfeuchtigkeit auf dem Feld verringern, das Auftreten von Gemüse reduzieren und die Verdunstung von Wasser im Gewächshaus an sonnigen Tagen verringern.
Insektenschutznetze sind kostengünstig
Ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung der Kosteneffizienz von Netzen ist ihre Haltbarkeit. Insektennetze sind eine kostengünstige und effektive Möglichkeit, Ernteschäden zu reduzieren. Die Netze verhindern, dass Insekten ins Haus gelangen, und ermöglichen gleichzeitig eine ausreichende Belüftung. Dies verbessert die Qualität der Frischluft im Haus.
Darüber hinaus tragen sie dazu bei, die Arbeitsbelastung von Klimaanlagen und anderen elektrischen Geräten zu verringern, indem sie die Frischluftzirkulation erhöhen. Darüber hinaus ermöglichen sie es Pflanzen, durch den Frischluftstrom ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Häuser ohne Insektennetze müssen ihre Fenster immer geschlossen halten und über das eine oder andere Mückenschutzmittel verfügen. Dies macht die Insektennetze noch nützlicher und zu einem Muss.
Haltbarkeit von Insektennetzen
Mehrere Faktoren beeinflussen die Lebensdauer von Insektennetze. Die Studien legen nahe, dass zur Messung der funktionalen Lebensdauer von Netzen eine Kombination aus physischer Integrität, Abrieb und insektizider Wirksamkeit herangezogen werden muss. Allerdings ist es mit den derzeitigen Methoden schwierig, die minimale wirksame Insektizidkonzentration zu bestimmen. Daher sollten künftige Untersuchungen sowohl die physische Integrität als auch den Abrieb berücksichtigen, um die langfristigen Auswirkungen von Insektennetzen zu beurteilen.
Dinge, die bei der Auswahl eines Insektennetzes zu beachten sind
UV-Beständigkeit
Wenn Sie Insektenschutznetze kaufen, müssen Sie die UV-Beständigkeit des Netzes überprüfen. Gute Hersteller bieten eine Garantie gegen UV-Abbau der Netze. Sie müssen also sicherstellen, dass das von Ihnen gekaufte Netz mit einer Garantie von mindestens fünf Jahren gegen Abbau durch die ultravioletten Strahlen der Sonne ausgestattet ist.
Maschenweite
Die Insektenschutznetze verhindern das Eindringen verschiedener Insekten und beeinträchtigen die Ernte. Diese Netze werden anhand ihrer Lochgröße oder Maschenweite unterschieden. Die Maschenweite bezeichnet die Anzahl der Löcher pro Zoll. Die Art des Netzes richtet sich nach der Maschenweite und muss entsprechend den Insekten ausgewählt werden, die in diesem bestimmten Bereich des Ackerbaus vorherrschen.
Länge und Gewicht
Länge und Gewicht sind zwei der wichtigsten Punkte, die bei der Auswahl von Insektenschutznetzen zu berücksichtigen sind. Die Netze sollten entsprechend den Anforderungen ausgewählt werden, damit sie für den vorgesehenen Verwendungszweck optimal geeignet sind. Die Netze sollten von Natur aus leicht sein, damit sie den gewünschten Zweck bestmöglich erfüllen.
Bei der Herstellung verwendetes Material
Bei der Auswahl eines Insektenschutznetzes ist es wichtig, vor dem Kauf das Material zu prüfen. Normalerweise wird bei der Herstellung dieser Netze Kunststoff verwendet. Es muss sichergestellt werden, dass das ausgewählte Insektenschutznetz aus hochwertigem Neukunststoff besteht, um in dieser Hinsicht die besten Ergebnisse zu erzielen.
Abschließend
Um Produkte von höchster Qualität zu erhalten, ist es sehr wichtig, einen bekannten und erfahrenen Hersteller zu wählen. Ein guter Hersteller verwendet 100 % reines HDPE und UV-stabilisierte Monofilamentgarne. Sie sind sehr widerstandsfähig gegen Sonnenlicht und gleichzeitig resistent gegen aggressive Chemikalien. Daher sind unsere Insektenschutznetze von Natur aus langlebig und halten lange, ohne an Funktionalität einzubüßen.