Ein Insektenschutznetz ist ein leichtes Netz, das zum Schutz vor Insekten verwendet wird. Es besteht aus einem leinwandgewebten oder gestrickten Netz. Nach der Installation bildet es eine wirksame Barriere.
Der Bereich Agrarwissenschaften erfordert harte Arbeit. Neben anspruchsvollen Aufgaben und körperlicher Arbeit muss auch der Kampf gegen Schädlinge geführt werden.
Glücklicherweise hat sich die Technologie im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Und jetzt gibt es verschiedene Erleichterungen, die von Menschenhand geschaffen wurden. Glücklicherweise erfordern sie keine körperliche Anstrengung. Eine davon ist die Installation von Insektenschutznetzen.
Unser Ziel ist es, alle für Sie erforderlichen Informationen zu sammeln.
Einfach gesagt, ein Insektenschutznetz ist ein leichtes Netz, das zum Schutz vor Insekten verwendet wird. Es besteht aus einem leinwandgewebten oder gestrickten Netz. Es sieht jedoch ein wenig wie ein Vorhang aus.
Da es sich um einen dünnen Stoff handelt, lässt er Sonnenlicht eindringen, blockiert aber nicht den Regen. Das einzige, was ein Netz abhält, sind Insekten.
Dank 100 % Polyethylen ist das Netz robust und langlebig. Außerdem bildet es eine wirksame Barriere, wenn es über den Gartennetzen angebracht wird.
Je nach Gewebedichte verhindern Netze das Eindringen von Schädlingen in Gewächshäuser und Treibhäuser. Die Größe hängt natürlich davon ab, was auf dem Betrieb angebaut wird. Nicht alle Schädlinge befallen dieselbe Pflanzenart – und das alles hat Auswirkungen auf die Art des Netzes.
Netze für Obstgärten und Weinberge haben eine Größe von 17 Maschen. Es schützt das Gewächshaus vor Wespen, Fliegen und Motten. Das ist besonders bei Tafeltrauben wertvoll.
Netze mit 25 Maschen befinden sich normalerweise an der Seitenöffnung des Gewächshauses. Diese Art von Maschen ist von der kleinsten Größe. Das bedeutet, dass sie das Eindringen der Tomatenmotte in die Konstruktion verhindert. Es ist notwendig, das Netz einen halben Meter tief einzugraben. Auf diese Weise gelangen die Larven nicht in das Innere des Produktionsraums.
Standard-Insektenschutznetze für Lüftungsflächen sind 50 Maschen in der Größe. Das Material ist UV-beständig und im Monofilamentverfahren gewebt. Es versperrt Läusen, Thripsen, Weißen Fliegen und Miniermotten den Weg.
Optinet 40 Maschen oder 32 Maschen verwendet sowohl optische als auch physikalische Mittel zur Thripsbekämpfung. Es ist eine ausgezeichnete Lösung für den Paprikaanbau. Es eignet sich aber auch für alle anderen Arten, die empfindlich auf Thripse reagieren. Die Installation des Netzes erfolgt seitlich.
Überlegen Sie sich also, welche Art von Schutz Ihre Pflanzen benötigen, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden.
Die Gründe, warum Insektenschutznetze im Gartenbau unverzichtbar sind:
1. Es schützt die Pflanzen vor Schädlingsbefall. Außerdem schützt man sich vor Allergien,
2. Es ist eine kleine Investition, viel weniger kostspielig als der Verlust von Pflanzen durch Insekten,
3. Die gute Qualität ist langlebig,
4. es ist langlebig in rauen wetter und anti-korrosion,
5. Es gibt verschiedene Maschenweiten und Abmessungen, je nach den Bedürfnissen der Pflanzen,
6. Es ist einfach einzurichten, kein großer Aufwand,
7. Es ist UV-stabilisiert und hat keinen thermischen Effekt.
8. Das Insektenschutznetz ist ungiftig und umweltfreundlich
9. Die Verwendung von Insektizide wird reduziert
10. Die Verwendung umweltfreundlicher Lebensmittel wird zunehmen.
Das Setzen eines physischen Blocks verringert den Bedarf an Gartenchemikalien.
Die Gartenchemikalien zerfallen in viele Elemente, und einige davon sind Metaboliten. Wie Sie vielleicht nicht wissen, sind Metaboliten in der Regel giftig. Dies bedeutet weiter, dass Pestizide für Menschen schädlich sein können.
Insektensichere Netze bieten Schutz vor Insekten, oft ohne nennenswerte Temperaturerhöhungen. Außerdem sind sie ein ausreichender Schutz vor Wind. Sie halten auch starken Regen ab. Und das bedeutet, dass der Schaden, den große Regentropfen an Bodenstrukturen anrichten können, verringert wird.
Wenn die Pflanze mit einer großen Anzahl von Schädlingen infiziert ist, sogar Pestizide kann nicht helfen. Das ist ein weiterer Grund, warum Netze eine bessere Option sind. Und natürlich führt mehr Schutz zu gesünderen Pflanzen und größeren Erträgen.
Je nachdem, welche Pflanzen Sie anbauen, sind Insektenschutznetze möglicherweise nicht das Richtige für Sie. Netze haben keine thermische Wirkung. Und sie erhöhen sogar die Temperatur. Trotzdem können sie einige Probleme verursachen. Wenn Ihre Pflanzen zusätzliche Wärme oder Frostschutz benötigen, ist dies nicht das richtige Produkt für Sie.
Andererseits können Insektenschutznetze Schnecken und sogar bestimmte Krankheiten begünstigen.
Wenn die Pflanze unter dem Netz wächst, herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit. Das kann der Grund für Krankheiten der Pflanze sein, wie z. B. Botrytis oder flaumig Mehltau.
Schnecken kann auch von der hohen Luftfeuchtigkeit unter dem Netz angezogen werden.
Auch wenn es nicht empfohlen wird, müssen Sie Ihre Pflanzen manchmal freilegen. Der Grund dafür ist, wie Sie vielleicht schließen, der eingeschränkte Zugang für Unkraut. Aber sobald Sie es entdecken, besteht die Gefahr, dass Schädlinge in das Netz eindringen. Und wenn das passiert, vermehren sie sich schnell.
Wenn das Netz das Laub der Pflanzen berührt, können Insekten durch das Netz hindurch Eier legen. Dies kommt jedoch nur selten vor, wenn die Installation ordnungsgemäß durchgeführt wurde.
Wie gesagt, die Insektenschutznetze sind für Erdbeeren und Zucchini geeignet. Allerdings sollten diese Pflanzen während der Blütezeit nicht unter dem Netz wachsen.
Decken Sie Pflanzen oder Samen gleich nach dem Pflanzen oder Säen ab. Stellen Sie sicher, dass die Schädlinge Ihre Pflanzen nicht bereits befallen haben. Lassen Sie sie dann bis zur Ernte abgedeckt.
Achten Sie darauf, dass die Pflanzen nicht eingeengt werden, da sie unter Netzabdeckungen wachsen. Achten Sie beim Abdecken darauf, dass die Pflanze genügend Platz zum Wachsen hat.
Der wichtigste Punkt, den Sie sich merken sollten Insektenschutznetz ist, dass es die gesamte Ernte bedecken muss. Das heißt von oben bis unten. Insekten, sogar Schmetterlinge, finden jede noch so kleine Mulde.
Und die beliebteste Art, hineinzukommen, ist, wenn das Netz auf dem Boden liegt. In diesem Fall empfiehlt es sich, das breitere Netz zu kaufen. Auf diese Weise können Sie es an den Rändern im Boden vergraben.
Nehmen Sie das Netz beim Gießen nicht ab. Lassen Sie das Wasser einfach durchlaufen. Nehmen Sie es nur während der Blütezeit ab, wenn Ihre Pflanzen auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen sind.
Beliebiges Gemüse wie Kohl, Brokkoli, Blumenkohl, Karotten, Sellerie, Spinat, Zwiebeln und Salat. Beim Obst sollten es Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren sein.
Wenn Sie das richtige Netz kaufen, vor allen zerstörerischen Insekten, die Nutzpflanzen und Vieh befallen. Die häufigsten sind Tabak-Weiße Fliege, Miniermotten, Blattläuse und Thripse.
Bedenken Sie, dass es für eine erfolgreiche Produktion nicht ausreicht, nur das Insektenschutznetz anzubringen. Sie müssen auch andere Maßnahmen ergreifen. Ein vernachlässigtes Gewächshaus ist eine Quelle von Krankheiten und Schädlingen für Pflanzen. Zu einer erfolgreichen Gemüseproduktion gehört also ein gut gepflegter Bereich. Dazu gehört die Vernichtung von Unkraut neben allen Gewächshausöffnungen sowie die Reinigung und Desinfektion des Gewächshauses.
Der Tipp ist, die folgenden Punkte zu beachten, die Ihre Wahl des Insektennetzes bestimmen sollten:
1. Preis (vergessen Sie nicht, die Versandkosten zu prüfen),
2. Erwartete Lebensdauer (ist es langlebig),
3. Die Lichtmenge, die in das Netz gelangt (Sie möchten Ihren Pflanzen nicht das Sonnenlicht nehmen),
4. Das Gewicht des Netzes ist entscheidend. Es sollte leicht sein, vor allem wenn Sie es ohne Hilfsmittel auf Ihre Pflanzen legen möchten.
5. Der Ruf des Herstellers ist entscheidend. Kaufen Sie kein Mesh im Internet, ohne sich über den Stoff zu informieren. Andernfalls kann es sich um Betrug handeln und Sie erhalten nicht das Produkt, das Sie erwartet haben.
Die Landwirtschaft ist einer der größten Wirtschaftszweige. Das bedeutet, dass sie weltweit ein wertvoller Arbeitsplatz ist. Außerdem spielt sie eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft eines Landes. Aber was ist so gut daran? Sie ermöglicht es den Menschen, ihr Essen selbst zuzubereiten. Wenn man es richtig macht, ist es qualitativ hochwertiges Essen.
Die landwirtschaftliche Entwicklung dauerte Tausende von Jahren. Jetzt hat sich die Situation endlich geändert. Die Technologie hat die Arbeit einfacher und erfolgreicher gemacht. Insektenschutznetze sind sicherlich ein hervorragender Verbündeter für alle Landwirte.
Wie wir gesehen haben, gibt es bei der Verwendung dieses Produkts auch unerwünschte Aspekte. Aber es gibt kein perfektes Produkt, nur eines, das der Perfektion nahe kommt. Derzeit sind Insektenschutznetze das Beste, was wir im Kampf gegen Schädlinge haben.