Insektennetze 101: Der ultimative Leitfaden für Insektennetze im Gewächshaus
Insektennetze 101: Der ultimative Leitfaden für Insektennetze im Gewächshaus
Sie möchten Schädlinge aus Ihrem Gewächshaus fernhalten? Dann benötigen Sie hochwertige Insektennetze. In diesem Artikel behandeln wir alles von den verschiedenen Arten von Netzen, die heute auf dem Markt erhältlich sind, bis hin zu der richtigen Installation in Ihrem Gewächshaus.
Einführung
Haben Sie ein Problem mit Schädlingen in Ihrem Gewächshaus? Wenn ja, müssen Sie in ein hochwertiges Insektennetz investieren. Ein Insektennetz ist eine physische Barriere, die Schädlinge aller Art und Größe fernhält, darunter Blattläuse, Weiße Fliegen und Thripse. Es ist ein absolutes Muss für jeden ernsthaften Gewächshausgärtner.
In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Crashkurs zum Thema Insektennetze bzw. Gartennetze. Wir behandeln alles, von den verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Netzarten bis hin zur richtigen Installation in Ihrem Gewächshaus.
Wenn Sie mit der Lektüre fertig sind, sind Sie ein Experte auf dem Gebiet der Insektennetze für Gewächshäuser!
Was ist ein Insektennetz?
Insektenschutz,auch als Insektenschutznetz oder Insektengitter bekannt, ist eine Art leichte physikalische Barriere, die dazu dient, Schädlinge fernzuhalten. Es besteht aus verschiedenen Materialien, darunter Polyethylen, Polyester, Polyethylen und Nylon. Polyethylen ist dabei das gebräuchlichste Material.
Insektennetze und Gartennetze sind in vielen verschiedenen Maschenweiten erhältlich, von klein (1 mm) bis groß (5 mm) und alle haben saubere Kanten.
Gartennetze sind eine äußerst effektive Methode, um Schädlinge aus Ihrem Gewächshaus fernzuhalten. Sie sind außerdem viel billiger und einfacher zu installieren als andere Methoden zur Schädlingsbekämpfung, wie etwa chemische Insektizide.
warum brauchen Sie es in Ihrem Gewächshaus?
Einige Landwirte fragen:
„Wozu brauche ich diese Netze? Ich habe Insektizide und das ist alles, was ich brauche?“
Insektizide töten Insekten, verhindern aber nicht, dass sie wiederkommen. Tatsächlich können sie das Problem verschlimmern, indem sie natürliche Fressfeinde von Schädlingen wie Marienkäfern und Gottesanbeterinnen töten. Es ist eine kurzfristige Lösung, die zu langfristigen Problemen führen kann.
Im Gegensatz dazu sind Insektennetze eine langfristige Lösung für Schädlingsprobleme, da sie Schädlinge von vornherein davon abhalten, an ihre Nahrungsquelle zu gelangen. Sie bieten denselben Schutz wie ein Regenschirm: Indem sie Ihre Pflanzen bedecken, schützen sie sie vor Nässe oder Schäden durch Windböen – und sie halten auch Schädlinge fern!
Insektennetze haben viele Vorteile, die Insektizide nicht ersetzen können.
Wirksame Barriereblöcke
Wenn Sie ein Problem mit Schädlingen in Ihrem Gewächshaus haben, ist das Insektenschutznetz ein Muss. Es ist eine äußerst wirksame physische Barriere, die alle Arten von Schädlingen fernhält und Ihre Pflanzen schützt, darunter Blattläuse, Weiße Fliegen und Thripse.
Insektenschutznetzist außerdem viel billiger und einfacher zu installieren als andere Methoden der Schädlingsbekämpfung, wie etwa chemische Insektizide.
Bakterien und Viren vorbeugen
Indem wir verhindern, dass Insekten ins Gewächshaus gelangen, können wir wirksam verhindern, dass viele Bakterien und Viren das Gewächshaus befallen. Denn viele Insekten verbreiten diese Probleme.
Wissenschaftliche Belege belegen, dass Insektennetze eine äußerst effektive Methode zur Schädlingsbekämpfung in Gewächshäusern sind.
In einer Studie der University of California, Davis,Insektennetze reduzierten die Anzahl der Weißen Fliegen und Thripse nachweislich um bis zu 95 %.
Reduzieren Sie den Insektizidbedarf
Die Studie ergab außerdem, dass durch den Einsatz von Insektennetzen die zur Bekämpfung anderer Schädlinge in einem Gewächshaus benötigte Insektizidmenge erheblich reduziert werden kann.
Und Pestizide mindern nicht nur den Pflanzenertrag, sie beeinträchtigen auch die Qualität der Pflanzen.
Insektizide können auch schädliche Auswirkungen auf den Menschen haben (die Erzeuger und die Menschen, die diese Pflanzen essen). In vielen Ländern gibt es Gesetze, die den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft einschränken.
Steigern Sie Pflanzenerträge und -qualität
Evidenzbasierte Untersuchungen haben gezeigt, dass insektensichere Netze den Pflanzenertrag um bis zu 50 % steigern können.
Weitere Vorteile
Darüber hinaus bieten Insektenschutznetze auch eine physische Barriere gegen Wind und Sonne. Dies kann für junge Setzlinge und empfindliche Pflanzen, die anfällig für Schäden durch diese Elemente sind, äußerst vorteilhaft sein.
Wie funktioniert ein Insektennetz?
Insektennetz funktioniert, indem es Schädlinge physisch daran hindert, ins Gewächshaus einzudringen.Die winzigen Löcher im Netz sind für die meisten Insekten zu klein, um hindurchzuzwängen, sodass sie wirksam draußen gehalten werden.
Diese physische Barriere hält auch größere Schädlinge wie Vögel und Nagetiere fern.
Aufgrund der physischen Barrierefunktion werden Insektenschutznetze auch häufig in Bereichen eingesetzt, in denen der Einsatz chemischer Pestizide nicht erlaubt oder unerwünscht ist.
Die Insektenschutzgitter kontrollieren das Eindringen von Schädlingen und sorgen gleichzeitig für die Belüftung des Innenraums. Indem sie Schutz vor Wind und Schatten bieten, tragen Insektenschutzgitter auch zur Regulierung des Mikroklimas im landwirtschaftlichen Anbau bei.
Insektenschutznetze sind ein unverzichtbares Hilfsmittel beim landwirtschaftlichen Anbau.
Wie verwendet man Insektenschutznetze?
Insektennetze sind sehr einfach zu verwenden.Legen Sie es einfach über Ihr Gewächshaus oder decken Sie die Hochbeete ab und befestigen Sie es mit insektensicherem Klebeband, Klammern oder Gewichten.Sie können Insektennetze auch direkt über Ihre Reihenabdeckung oder Ihre Bögen legen. Achten Sie darauf, dass das Netz straff gespannt ist, damit sich keine Schädlinge durch Lücken zwängen können.
Bei der Anwendung müssen wir außerdem darauf achten, dass alle Bereiche abgedeckt sind. Da die Schädlinge so klein sind, können sie selbst durch kleinste Öffnungen eindringen.
Für zusätzliche Sicherheit können Sie außerdem den Boden oder das Fundament des Gewächshauses mit einer Insektenschutzbarriere umgeben.
Außerdem sollten Sie das Schädlingsbekämpfungsnetz regelmäßig auf Löcher oder Risse prüfen und diese umgehend ausbessern.
Wie verhindert man, dass Insektengewebe reißt?
Die häufigste Ursache für das Reißen von Insektennetzen sind physische Schäden. Deshalb ist es wichtig, vorsichtig mit dem Netz umzugehen und scharfe Gegenstände zu vermeiden, die es durchstechen können.
Eine weitere Möglichkeit, das Reißen von Insektennetzen zu verhindern, ist die Wahl eines hochwertigen Produkts. Insektennetze aus langlebigen Materialien wie Polyethylen reißen weniger leicht als billigere Optionen.
Lagern Sie Insektenschutznetze bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen Ort. Überprüfen Sie sie vor jedem Gebrauch auf Löcher und Risse.
Wenn es darum geht Insektenschutz, gibt es ein paar verschiedene Optionen zur Auswahl. Die Art des Netzes, das Sie benötigen, hängt von den spezifischen Schädlingen ab, die Sie fernhalten möchten, und von der Größe Ihres Gewächshauses.
Die von uns angebotenen Insektenschutznetze sind in den folgenden fünf Typen erhältlich:
Produkt-Nr
Maschenweite (cm)
Artikelnr
Gewicht (g/m²)
Maschenweite (mm)
Farbtonprozentsatz
Luftübertragung
UV-Beständigkeit
Ideal für
5130-60
6/6
17 Maschen
60
1,42×1,42
16-18%
75%
5 Jahre
Wespen, Fliegen und Motten
5131-70
10/10
25 Maschen
70
0,77×0,77
18-20%
60%
5 Jahre
Fruchtfliege
5131-80
12.5/12.5
32 Maschen
80
0,60×0,60
20-22%
45%
5 Jahre
Fruchtfliege, Minierfliege
5132-110
16/10
40 Maschen
110
0,77×0,40
20-23%
35%
5 Jahre
Weiße Feilen, Thripse
5133-130
20/10
50 Maschen
130
0,77 × 0,27
25-29%
20%
5 Jahre
Läuse, Thripse, Weiße Fliegen und Minierfliegen
Wie man wählt?
Es gibt so viele Produkte. Wie soll ich mich entscheiden? Gibt es eine Grundlage für die Auswahl?
Hier bieten wir Ihnen 2 Varianten zur Auswahl, sodass Sie Ihren Insektenschutz entsprechend Ihrer individuellen Situation auswählen können.
1. Auswahl nach Schädlingsart
Wenn Sie kleinere Schädlinge wie Thripse und Weiße Fliegen fernhalten möchten, können Sie eine kleinere Maschenweite verwenden. Für größere Schädlinge wie Raupen und Käfer benötigen Sie eine größere Maschenweite.
Beispielsweise beträgt die Größe von Thripsen im Allgemeinen 2–3 mm und die der Weißen Fliege 3–4 mm, sodass die Maschenweite 1,8 x 1,8 mm oder 2,0 x 2,0 mm betragen kann.
Die üblichen Raupen sind 5–6 mm groß, die großen können aber auch über 10 mm groß sein. Die Maschenweite kann also 3,0 x 3,0 mm oder 4,0 x 4,0 mm betragen.
Für winzige Insekten wie Kohlfliegen, Möhrenfliegen und Lauchmotten werden Insektengitter mit besonders kleinen Maschen benötigt.
2. Auswahl nach den Arten Ihrer Pflanzen
Eine andere Möglichkeit besteht darin, entsprechend der Pflanze, die Sie anbauen, auszuwählen. Denn jede Pflanze hat Schädlinge, die sie anzieht. Das heißt, manche Käfer mögen die Pflanze, während andere sie nicht mögen. Bekämpfen Sie daher nur die Schädlinge, die sich von Ihren Pflanzen ernähren.
Zum Beispiel,
wenn Sie Pflanzen anbauen wieTomatenmüssen SieHalten Sie Raupen, Thripse und Weiße Fliegen fern. Wenn Sie wachsenGurkenmüssen Siehält Gurkenkäfer, Blattläuse und Weiße Fliegen fern
Zu beachtende Punkte bei der Auswahl
Jetzt wissen Sie, wie Sie Insektenschutznetze auswählen, aber es gibt noch ein paar Dinge, die Sie bei Ihrer Auswahl beachten sollten. Hier sind ein paar Dinge, die Sie berücksichtigen sollten:
-DerMaterialdes insektensicheren Netzes. Die gängigsten Materialien sind Polyester, Nylon und Polyethylen. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
-DerMaschenweitedes Insektengewebes. Wie bereits erwähnt, sollte die Maschengröße entsprechend den spezifischen Schädlingen gewählt werden, die Sie fernhalten möchten.
-DerBreite und Längedes Insektenschutzes. Die Größe Ihres Gewächshauses bestimmt die Breite und Länge des Insektenschutzes, den Sie benötigen.
-DerPreisdes Insektennetzes. Insektenschutznetze sind in den unterschiedlichsten Preisklassen erhältlich. Aber denken Sie daran: Sie bekommen, wofür Sie bezahlen. Billigere Optionen reißen eher und müssen häufiger ersetzt werden.
Welche Pflanzen benötigen Insektennetze?
Insektennetze werden verwendet, um eine Vielzahl von Schädlingen fernzuhalten, darunter Raupen, Käfer, Weiße Fliegen, Thripse und Blattläuse. Insektennetze können bei einer Vielzahl von Nutzpflanzen verwendet werden, darunter Tomaten, Gurken, Paprika, Auberginen und Kohl.
Es gibt auch viele Blumensetzlinge, die im Insektennetzschuppen gepflanzt werden, wie etwa Rosen, Chrysanthemen, Lilien usw.
Weitere Pflanzen, die durch Insektennetze geschützt werden können, sind:
–Obstbäume, wie Apfelbäume, Birnbäume, Pfirsichbäume und Zitrusbäume.
–Gemüse, wie Brokkoli, Grünkohl und Spinat.
–Kräuter, wie Basilikum, Oregano und Thymian.
Wo kann man Insektennetze kaufen?
Sie können Insektennetze online oder in einem örtlichen Gartencenter kaufen. Insektennetze werden normalerweise pro Meter verkauft, daher müssen Sie vor dem Kauf die Abmessungen Ihres Gewächshauses kennen.
Vergleichen Sie beim Kauf von Insektenschutznetzen unbedingt Preis und Qualität. Billigere Modelle reißen schneller und müssen häufiger ersetzt werden. Insektenschutznetze sind in den unterschiedlichsten Preisklassen erhältlich, also vergleichen Sie die Preise, um das beste Angebot zu finden.
Häufig gestellte Fragen:
Was ist das beste Insektennetz?
Das beste Insektennetz ist dasjenige, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Auswahl die Art der Schädlinge, die Sie fernhalten möchten, die Größe Ihres Gewächshauses und Ihr Budget.
Funktionieren Insektennetze?
Ja.
Insektennetze sind ein wirksames Mittel, um eine Vielzahl von Schädlingen fernzuhalten, darunter Raupen, Käfer, Weiße Fliegen, Thripse und Blattläuse.
Wie lange hält ein Insektennetz?
Mehr als 5 Jahre.
Die Lebensdauer eines Insektenschutzes hängt von der Qualität des Materials ab. Billigere Modelle reißen schneller und halten nicht lange.
Ist es für den Insektenschutz besser, eine kleinere Masche zu wählen?
NEIN.
Es ist nicht so, dass ein dichterer Maschendraht besser ist. Denn wenn Sie einen zu kleinen Maschendraht wählen, kann dies die Belüftung im Maschendraht beeinträchtigen und sich negativ auf die Pflanzen auswirken.
Abschluss
Insektennetze sind für jeden Gärtner oder Landwirt ein Muss. Es ist ein wirksames Mittel, um eine breite Palette von Schädlingen fernzuhalten, und kann bei zahlreichen Nutzpflanzen eingesetzt werden. Insektenschutznetze werden normalerweise pro Laufmeter verkauft. Messen Sie daher Ihr Gewächshaus unbedingt aus, bevor Sie einen Kauf tätigen.
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.